Angebote für DSL in Weimar
Heutzutage gibt es extrem viele Internetprovider auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen viele DSL-Alternativen vorhanden: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkanbieter und Satellitenanbieter offerieren breitbandige Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht vorhanden ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie Internet über das Mobilfunknetz (UMTS, LTE).
Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features offerieren (bspw. Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Die DSL-Angebote und Aktionspreise ändern sich des Weiteren des Öfteren. So werben DSL-
Provider wie Vodafone und 1&1 regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie aus diesem Grund die DSL-Tarife in einem DSL-Vergleich für Weimar.
Auch für Mobiles Internet bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Anbietervergleich für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Ist DSL in Weimar verfügbar?
In vergangener Zeit basierten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Ein Anschluss der Telekom braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Weimar testen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk gesendet. Dabei entspricht die Technik dem UMTS-Verfahren, bei LTE sind allerdings viel größere Reichweiten erreichbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bisher kein DSL-Anschluss machbar war, denn mit LTE sollen erstmal die Gebiete ohne DSL versorgt werden. Denkbar sind mit Long Term Evolution gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s. Hierbei macht das Surfen richtig Laune, sogar anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden. Neben reinen LTE Tarifen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.